So fing alles an, Bewegungswillige Senioren gesucht für eine sechsmonatige Studie: "Es ist nie zu spät".
Während des Projektes wurde 2 x pro Woche 1 Stunde Sport getrieben. Es stellte sich immer mehr dabei heraus, dass man auch noch als 65-jähriger ehemaliger Bewegungsmuffel noch anfangen kann Sport zu treiben.
Das wirkt sich auf Körper Geist und Seele aus ebenso reduzieren sich Gelenkschmerzen, Kurzatmigkeit und Konzentrationsschwäche.
Bereits nach der Halbzeit der Studie fühlten sich die Senioren fitter und beweglicher.
Sie waren hochmotiviert und freuten sich auf jede neue Woche Sport.
Die medizinischen und motorischen Erwartungen wurden alle erfüllt, die Probanden, die durchhielten, hatten nach der Studie einen günstigeren Blutdruck, waren beweglicher, verfügten über mehr Muskelkraft, usw.
Die Stimmung hatte sich bei allen eindeutig verbessert und der aktuelle Freundeskreis vergrößert.
Nicht beabsichtigte Nebenwirkungen waren, dass die Freude an konzentrativen Bewegungsaufgaben und damit die Konzentrationsfähigkeit zugenommen hatte, dass fast alle beschrieben, ihre Lebensgestaltung sei aktiver und lebendiger geworden. Insgesamt war die Anzahl folgenschwerer Stürze in der Projektzeit signifikant zurück gegangen, ebenso das individulle Sturzrisiko gesunken. Erstaunlicher Weise hatten diejenigen, die an neurologischen Handicaps leideten (Schlaganfall, Parkinson, Schädelhirntrauma) die signifikantesten Verbesserungen.
Durch die erfolgreiche Studie folgten weitere Workshops im Sportinstitut.
Schwitzen, lachen, reden, Muskelkater und Beweglichkeit werden geschult.
All das ist das Erfolgskonzept unserer Kurse, schon immer gewesen.
Die allgemeine Lebensqualität wird durch regelmässiges Training gefördert.
Gesundheit, Selbstbestimmung und soziale Kontakte sind im Alter wesentliche Faktoren für ein ausgefülltes Leben.
Krönender Abschluss der Studie, eine gemeinsame Reise in die Partnerstadt Heidelbergs nach Montpellier
Friederike Ziganek-Soehlke (Vorstand/ Trainer)
Lara-Claire Schemeit (Office)
info@aktivija-ev.com
Büro: Schwetzinger Straße 60
69124 Heidelberg, Germany
Festnetz +49 6221 77 838 66
mobil +49 162 911 52 82