StuBS ist gut... SpaS macht Spaß... Gut zu Fuß...
StuBS
- Sturzprophylaxe durch Bewegung und Spaß
Seit 4 Jahren nehme ich an dem Stu BS-Kurs teil, aufmerksam geworden durch das Mitteilungsblatt des Seniorenzentrums Rohrbach (ausgelegen im Bethanien Krankenhaus, anlässlich eines Vortrags zu "Bewegung im Alter")
Der Anlass war, ich wollte meinen Lebensgefährten (12 Jahre älter als ich) unterstützen diesen Kurs zu besuchen, mit dem Ziel ihn "bei der Stange" zu halten. So hatte ich selbst begonnen an dem Training teil zu nehmen.
Zuerst dachte ich keine Übungen nötig zu haben. Je länger ich dabei bin, desto mehr sehe ich, dass man nicht früh genug damit anfangen kann selbst etwas für seine Bewegungsfähigkeiten zu tun.
Frau Ziganek hat mir die Bedeutung der Bewegung für das Wohlbefinden durch ihre fachliche Kompetenz eindrucksvoll vermittelt. Die Art, wie sie die Übungsstunden durchführt, gefällt mir sehr. Sie kann ihre Begeisterungsfähigkeit auf die Teilnehmer übertragen und immer für gute Stimmung sorgen. Ich schätze ihre Kompetenz, ihre Vielseitigkeit und ihr Engagement.
Insgesamt hat die Teilnahme am StuBS Training bei mir zu mehr Beweglichkeit, bewusstem Auseinandersetzen mit den Folgen fehlender Bewegung, Zufriedenheit, bessere Stimmung, Lust an Bewegung,
Das Training ist sehr abwechslungsreich und macht Spaß! Empfehlen kann ich den Kurs allen, spätestens ab 50. Es wirkt und macht Spaß. Es trägt bei zum Erlangen und Erhalten von Beweglichkeit, Bewegungssicherheit und Freude an der Bewegung.
Autor: I.M. (Name der Redaktion bekannt)
Anmerkung der Redaktion: Bewegungsmangel und ungeübte Konzentration sind schwerwiegende Sturzrisiken.
SpaS - Sport nach Schlaganfall
Nach OP und dem folgenden Schlaganfall fand ich vor ca. 14 Jahren Zugang zu aktivijA e. V.
Sport nach Schlaganfall mit Spaß und Freude gehe ich bisher 1-mal wöchentlich zu dem Treffen. Übungen die mich bei meinen Bewegungen sicherer machen, waren der Anfang. Bewegungsabläufe die durch die linksseitige Lähmung gestört sind, werden nach und nach wieder aufgebaut (die qualifizierte Anleitung und Betreuung zeigt gute Wirkung). Zuhause fleißig weitermachend fühle ich mich zunehmend besser und sicherer im Alltag. Außerdem finden sich immer wieder Menschen, mit denen man über den Sport hinaus zusammen kommen kann. Das macht Spaß.
Für mich eine sehr hilfreiche und wichtige Einrichtung.
Autor: H. H.-S. (Name der Redaktion bekannt)
"Gut zu Fuß "
Ich bin ein Glückskind, weil ich den Artikel über das "Fuß-Seminar" nicht übersehen habe. Ich habe
wichtige Informationen zu meinen "Gehwerkzeugen“ erfahren. Ich schwebe wie auf Wolken, wenn ich mit meinen Füssen gut in Kontakt gewesen bin. Fazit zu diesem Kurs: meine Füße und ich sind beste Freunde geworden. Danke!
Autor:in der Redaktion bekannt
StuBS - Sturzprophylaxe durch Bewegung und Spaß
Seit Juli 21 nehme ich am StuBS Kurs im Seniorenzentrum Heidelberg-Rohrbach teil
Aufmerksam wurde ich auf den Kurs durch die RNZ!
Ich habe mich angemeldet, weil ich beim Laufen unsicher bin, mein Gleichgewichtssinn nachlässt, samt geistiger Fitness.
Meine Motivation war Verbesserungen für diese „Baustellen“ zu erzielen. Was sich auch bisher immer wieder bestätigt. Skeptisch war ich noch nicht.
Die körperlichen Übungen in der Gruppe gefallen mir sehr. Weniger gut finde ich, wenn ich bei den kognitiven Aufgaben keinen Erfolg habe.
Das Training bewirkt bei mir, dass ich positiver eingestellt bin, und auch besser laufen und Treppen steigen kann. Sogar bis in den 4. Stock hoch!
Weiterempfehlen würde ich diesen Kurs auf jeden Fall, insbesondere älteren. Man wird selbständiger-.
Der Name ist der Redaktion bekannt, H.W.
Friederike Ziganek-Soehlke (Vorstand/ Trainer)
Lara-Claire Schemeit (Office)
info@aktivija-ev.com
Büro: Schwetzinger Straße 60
69124 Heidelberg, Germany
Festnetz +49 6221 77 838 66
mobil +49 162 911 52 82